
Nachhaltigkeit





-
Alle unsere Produkte werden in einer fairen Arbeitsumgebung geschaffen
-
Alle unsere Produkte sind wiederverwendbar oder aus wiederverwendbaren Materialien hergestellt
-
Alle unsere Produkte werden umweltbewusst verpackt an unsere Kunden versendet
-
Alle unsere Produkte sind BPA-frei
-
Alle unsere Produkte sind grün, nachhaltig und ökologisch verantwortlich
Samenpapier ist eine nachhaltige Wahl aus mehreren Gründen. Erstens wird es aus recyceltem Papier hergestellt, was den Bedarf an neuen Holzressourcen reduziert. Zweitens können die Samen nach dem Gebrauch gepflanzt werden, was zu mehr Pflanzenwachstum führt und dazu beiträgt, die Umwelt zu verbessern. Schließlich ist Samenpapier biologisch abbaubar und zersetzt sich im Boden, was den ökologischen Fußabdruck reduziert.
Da uns die Umwelt besonders am Herzen liegt, achten wir bei der Herstellung, aber natürlich auch bei dem Druckverfahren auf eine umweltfreundliche Alternative, zur herkömmlichen Papierfertigung.
Die Herstellung unseres Samenpapiers findet in der EU mit sorgfältigster Handarbeit statt. Natürlich erfüllt die gesamte Produktionskette verschiedene Standards, diese umfassen z.B. ein C02 neutrales Gebäude (CSR zertifiziert), einen nachhaltigen Versand, sowie wiederverwendbare Verpackung.
Um auch einen nachhaltigen Druck auf den Karten zu garantieren, haben wir uns bei der Auswahl des Druckverfahrens viele Gedanken gemacht. Das Tintenstrahldruckverfahren wird mit einem nachfüllbaren ECO Tank durchgeführt. Um auch bei einer hohen Anzahl an Drucken nicht unnötig Plastik zu erzeugen, sind die Tanks des Druckers nachfüllbar und müssen nicht nach jedem Leerwerden entsorgt werden - das verhindert enormen Verpackungsmüll. So entsprich ein Flaschensatz unserer Tinte bis zu 72 Stück an herkömmlichen Tintenpatronen.
Des Weiteren achten wir bei der Verpackung auf eine komplett plastikfreie Variante. Dies umfasst nicht nur die Verpackung einzelner Karten, sondern auch die Pakete aus recycelten Kartonagen und Füllmaterial aus Altpapier oder Heu.
Auch unser Kuvert aus Graspapier wurde so umweltschonend wie nur möglich in Deutschland hergestellt. Es ist ohne jegliche chemische Zusätze verarbeitet worden - das heißt auch ohne einen Bleichvorgang. Nicht zu vergessen: Der Herstellungsprozess spart im Vergleich zu Zellstoffen aus Holz, 99% mehr Wasser & 95% CO2!
Für mehr Informationen zu dem Samenpapier und unserem Herstellungsprozess kannst du dich gerne bei uns unter folgender Email melden: office@seedletters.de