FAQ
Du hast Fragen zum EInpflanzen? Möchtest mehr über das Saatgut erfahren? Oder weißt nicht, wie du das Papier richtig bedrucken kannst? Kein Problem - hier findest du Antworten:

Samenpapier - auch bekannt als Saatpapier, Blumensamenpapier oder einpflanzbares Papier, ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Papier, indem Samen zwischen den Papierfasern eingearbeitet werden. Es wird aus recyceltem Altpapier hergestellt und die verwendeten Samen reichen von Blumensamen bis hin zur Kräutermischung
Aktuell haben wir von DIN A3 bis DIN A7 alle Formate zur Verfügung.
Individuelle Formate und Sonderformen bieten wir ab einer Stückzahl von 300 an.
Auf Anfrage ist selbstverständlich ebenso ein Falz möglich (Mittelfalz, Fensterfalz & Co.), aber auch eine Stanzung.
Da wir auf zusätzliche Chemikalien & Bleichmittel verzichten, kann jedes Samenpapier eine leicht unterschiedliche Farbgebung aufweisen und ist in der Regel nicht vollkommen reinweiß. Das macht jede Seite zu einem Unikat und verleiht ihm oft einen rustikalen und natürlichen Look.
Unser Richtwert für die Haltbarkeit unseres Saatpapiers liegt bei ungefähr zwei Jahren. Es gibt einige Saatgut-Sorten, die sich bis zu 5 Jahre halten, während andere ungefähr nach zwei Jahren ihre Keimfähigkeit verlieren. So lange die Lagerung lichtgeschützt & im Trockenen erfolgt, kannst du alle Karten problemlos auch nach 2 Jahren einpflanzen.
Seit Anfang 2024 haben wir eine tolle Partnerproduktion gefunden, die für uns die Papiere unter transparenten Bedingungen herstellt bzw. in sorgfältiger Handarbeit schöpft. Zusammen achten wir auf eine soziale Arbeitsgestaltung, die Einsparung von CO2 Emissionen und selbstverständlich ein nachzuverfolgendes Saatgut aus europäischen Raum.
Alle unsere Saatmischungen sind 100% frei von Gentechnik!